Zur Frankfurter Buchmesse 2024 (22. Oktober 2024) wurde das Buch „All in! Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt“ im Murmann Verlag veröffentlicht.
Das Buch betont die Notwendigkeit, Entwicklungs- und Schwellenländer dabei zu unterstützen, wirtschaftliches Wachstum zu erreichen, auch wenn dies höhere Emissionen zur Folge hat, um Armut zu bekämpfen. Gleichzeitig müssen Industrieländer massiv investieren, um klimafreundliche Technologien global verfügbar zu machen. Nur so lässt sich der Klimawandel wirksam bremsen.
Radermacher und Beyers plädieren für Pragmatismus statt Ideologie, globale Zusammenarbeit statt nationaler Alleingänge. Ihr Ziel: Wohlstand für alle bei gleichzeitiger Begrenzung der Klimaerwärmung und Erhalt der biologischen Vielfalt. All In! ist ein Plädoyer für einen Kurswechsel in der Energiepolitik – realistisch, solidarisch und zukunftsorientiert.
Die wichtigsten Thesen:
· ALL IN! – Wir müssen sofort alle klimaneutralen und sicheren Energiequellen nutzen: Erneuerbare, Fossile mit Carbon Capture und auch Nuklearenergie.
· ALL IN! – Dazu müssen wir pragmatisch und technologieoffen vorgehen – in einer Symbiose von Technik und Natur.
· ALL IN! – Das Klimaproblem entscheidet sich nämlich nicht in Deutschland oder Europa, nicht einmal in den USA, sondern in China, Indien und Afrika. Klimanationalismus hilft uns nicht weiter. Auch der deutsche „All electric“-Ansatz ist eine Sackgasse.
Bestellen können Sie das Buch beim Murmann-Verlag (hier bestellen), bei Thalia (hier bestellen), bei Hugendubel (hier bestellen) oder fragen Sie die Buchhandlung Ihrer Wahl vor Ort.
Bildquelle: FAW/n & Global Energy Solutions
Kommentare
Kommentare für diesen Post sind geschlossen.