
Anschrift:
Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n)
Lise-Meitner-Strasse 9
89081 Ulm
Kontaktdaten:
Tel. (+49) 731 / 850712 80
Fax (+49) 731 / 850712 90
E-Mail: info@fawn-ulm.de
Das Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Vertreten durch:
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher (Vorstand)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
DE239660944
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Disclaimer – rechtliche Hinweise
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweise
Falls nicht bereits auf den jeweiligen Seiten gekennzeichnet, sind die von uns verwendeten Bilder von nachfolgenden Fotographinnen und Fotographen und/oder unter nachfolgenden Internetseiten zur Verfügung gestellt:
- Header-Slider:
- Startseite:
- „Verantwortlich Zukunft gestalten“ © Senat der Wirtschaft/ M. Huismann
- FAW/n-Mitarbeiter*innen im Gespräch © GIZ/Aschoffotografie
- LubosHouska (Pixabay)
- Über uns:
- Vierfeldermatrix © FAW/n
- Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher © Andreas Bormann
- Team © FAW/n
- Prof. Dr. Estelle Herlyn © Prof. Dr. Estelle Herlyn
- Tobias Orthen © FAW/n
- Jürgen Dollinger © FAW/n
- Michael Gerth © FAW/n
- Gerhard Wendlik © FAW/n
- Regina Simon © FAW/n
- Melanie Simon © FAW/n
- Bert Beyers © Bert Beyers
- janjf93 (Pixabay)
- Dr. Ludolf Plass © Bert Beyers
- Dr. Hans Jürgen Wernicke © Bert Beyers
- Dr. Halit Ünver © Dr. Halit Ünver
- Theresia Sauter © FAW/n
- Logo © Robert Bosch GmbH
- Logo © Stiftung Senat der Wirtschaft
- Logo © Sparda-Bank München eG
- Logo © Sparkasse Ulm
- Logo © ZwickRoell GmbH & Co. KG
- Dieter Härthe © Stiftung Senat der Wirtschaft
- Jürgen Hilse © Jürgen Hilse
- Torsten Kallweit © Robert Bosch GmbH
- Dr. Stefan Bill © Sparkasse Ulm
- Martin Ansbacher © Stadt Ulm
- Peter Berger © Marion Vogel
- Prof. Dr. Martin Müller © Prof. Dr. Martin Müller
- Dr. Jan Stefan Roell © ZwickRoell GmbH & Co. KG
- Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna © Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna
- Annette Thierer © Volksbank Ulm-Biberach eG
- Stefan Hell © Volksbank Ulm-Biberach eG
- Themen:
- David Mark (Pixabay)
- CIAT (flickr) Himachal Pradesh 25 (CC BY-SA 2.0)
- jozuadouglas (Pixabay)
- Philippe Roos (flickr) Ain-Beni-Mathar-2010-10-27-016 (CC BY-SA 2.0)
- markusspiske (Pixabay)
- jplenio (Pixabay)
- PhotoMIX-Company (Pixabay)
- Billie Grace Ward (flickr) NYSE (CC BY 2.0)
- seemamardi (Pixabay)
- 12019 (Pixabay)
- Projekte:
- Mitwirkung mit CEET: © Copyright UN-Council of Engineers for the Energy Transition (CEET)
- Beiträge des FAW/n zur Arbeit der UNIDO: © Pixabay
- Club of Rome – Nexus-Thematik: © FAW/n
- Logo © Vector Stiftung
- Buchprojekt ALL IN!: © FAW/n
- BMZ Projekt “Global Energy Perspectives”: © GES
- Senat der Wirtschaft: © Photothek/ Köhler
- Clean Energy Forum veröffentlicht Carbon-Management-Studie: © Clean Energy Forum
- Logo © Allianz für Entwicklung und Klima
- Klimaneutrale Landesverwaltung Hessen: © LNLNLN (Pixabay)
- Grüner Wasserstoff & Methanolökonomie: © Tim Hill (Pixabay)
- Ungleichheit, Klima und Top-Emitter: © holzijue (Pixabay)
- Marshallplan mit Afrika: © Office of the Prime Minister – Ethiopia (flickr) The 11th Extraordinary Session of the Assembly of the African Union (public domain)
- Zukunftsfähige Entwicklungspolitik: © TheAndreasBarta (Pixabay)
- Agrarhandelspolitik mit und in Afrika: © Gunnar Mallon (Pixabay)
- Klimapositive Landwirtschaft: © HoangTuan_photography (Pixabay)
- Ambassador Academy © FAW/n
- Logo © Hochschultage für ökosoziale Marktwirtschaft
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt: © Amy Hirschi (Unsplash)
- Vision Europa: © Goi (Pixabay)
- Dolmetschersysteme: © Benjamin Hartwich (Pixabay)
- Logo © Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Logo © Club of Rome
- Logo © Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Logo © Doktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften (DNW) e.V.
- Logo © EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND
- Logo © Forum Ökologische Marktwirtschaft (FÖS) e.V.
- Logo © GIZ | Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
- Logo © Land Hessen
- Logo © Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Logo © Senat der Wirtschaft e.V.
- Logo © Vector Stiftung
- Logo © ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
- Logo © Global Marshall Plan Foundation
- Logo © MARKANT Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG
- Logo © Rotary Action Group for Reproductive, Maternal and Child Health (RMCH) – German Section – e.V.
- Logo © Suryodaya Secondary Boarding School
- Logo © Stadt Ulm
- Logo © Universität Ulm
- Logo © Volksbank Ulm-Biberach eG
- Datenschutzerklärung:
- News:
- Klimanationalismus: Bild von Enrique auf Pixabay
- Klimagefängnis: Bild von Enrique auf Pixabay
- 8-Punkte-Plan für eine bezahlbare Energiewende: © FAW/n
- Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan: © Estelle Herlyn
- Buch „ALL IN!“ erschienen: © FAW/n
- Nachruf für Prof. Klaus Töpfer: © Pixabay
- Michael Evertz und die COP 28 – eine starke Botschaft: © Michael Evertz
- Clean Management Forum veröffentlicht Carbon-Management-Studie: © Clean Energy Forum
- Net Zero 2070 – Die GES-Referenzlösung: © Depositphotos
- CO2-Abfangen: Das in Deutschland ungenutzte Potential: © Pixabay
- Wieso wollten Sie dem CEET beitreten, Herr Prof. Radermacher?: © FAW/n
- Projektende: „Allianz für Entwicklung und Klima“: © Allianz für Entwicklung und Klima
- Neuer Buchtipp von Prof. Radermacher: kostenloses Foto aus Internet
- Energy Globe World Award: Wenn Umweltbewusstsein auf Innovation trifft: © Energy Globe Award
- Aufruf des „Ältestenrats des Klimas“: © Pixabay
- Radermacher: „Wir werden einen massiven Wohlstandsverlust erleben“: © Pexels
- Einladung zur Veranstaltung „Wage zu denken 2022“: © Veranstaltungs- und Seminarzentrum „Wissensee-Haus“
- RMCH hat beim Program of Scale der TRF gewonnen!: © Rotary Club
- Berufung von Prof. Radermacher zum CEET: © FAW/n
- „Man muss Ressourcen für alle schaffen!“: © Freepik
- Alles nur Schein? Die europäische Klimapolitik aus Sicht von Nigerias Vizepräsidenten: © Pexels
- Statement: Prof. F. J. Radermacher zur Situation in der Ukraine: © FAW/n
- „Wir liefern keine Lösungen für die Welt“: © Pixabay
- Fossile oder erneuerbare Energien? Interview mit Prof. Radermacher: kostenloses Foto aus Internet
- Berufung von Dr. H. Ünver zum Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der FOM in Frankfurt: © Pixabay
- Richtig was bewegen: © Drees & Sommer
- „Zukunftstagung“ an der südtiroler Universität Bozen mit Prof. Radermacher: © Piqsels
- Ökosoziale Marktwirtschaft: Ein Neubeginn?: kostenloses Foto aus Internet
- Nachhaltigkeit durch Technologien: © Pixabay
- Zeitfragen des Jahrhunderts: © Zeitfragen des Jahrhunderts (Podcast)
- Neuer Podcast von Prof. Radermacher: Globale Energielösungen für das Klima: kostenloses Foto aus Internet
- Bundesentwicklungsminister Müller wird neuer Generaldirektor der UNIDO: © Michael Gottschalk/photothek.net
- Soroptimistinnen setzen Zeichen für nachhaltige Entwicklung: © Soroptimist International
- Prof. Herlyn: „Die Welt braucht viel mehr Unternehmen wie ALDI SÜD“: © Pixabay
- Neuer Podcast: Klimaschutz mit Nature-Based Solutions: © Pixabay / Pexels
- Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundes-Klimaschutzgesetz: © Pixabay
- Kein natürlicher Widerspruch zwischen Markt und Nachhaltigkeit: © Depositphotos
- Childaid Network gewinnt den Covid-19 Relief Preis!: © Chilaid Network
- Produktivitätssteigerung durch digitalen Fortschritt?: © Pixabay
- Prof. Radermacher zum Ehrenpräsidenten des Senats der Wirtschaft gewählt: © FAW/n
- Prof. Herlyn im Podcast des SDG-Nachhaltigkeitsfrühstücks: © Estelle Herlyn
- Prof. Radermacher im Cyber-Podcast: kostenloses Foto aus Internet
- Allianz für Entwicklung und Klima schlägt neues Kapitel auf: © Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
- Botschafter für Entwicklung und Klimaschutz starten durch: © Hermann Ehlers Stiftung
- Dettling: „Die Zukunft wird eher der ökosozialen Marktwirtschaft gehören“: © Daniel Dettling
- Lokal sanieren & global kompensieren: © Freepik
- Prof. Radermacher und Prof. Herlyn im „Future of Leadership“-Podcast: © Pexels
- Russell-Einstein-Manifest – 65 Jahre später: © pxcanvasprints
- Mittelständler, Konzerne, ganze Länder: Wie Klimaneutralität gelingen kann: © Pixabay
- Interview mit Prof. Radermacher in der Rheinischen Post: © Symbolfoto auf Pixabay
- Prof. Radermacher wird Mitglied des neuen Nachhaltigkeitsbeirates von Vodafone Deutschland: © Pixabay
- Umdenken – Überlebensfrage der Menschheit: © Pixabay | Pexels
Danksagung
Unser herzlicher Dank für Gestaltung, technische Umsetzung und technische Betreuung dieser Website gilt Felix Rossmann.
