In 50 bis 100 Jahren können die Menschen dank technischem Fortschritt über zehnmal soviel Güter und Dienstleistungen verfügen wie heute- bei unveränderter Umweltbelastung und ohne höheren Verbrauch an Ressourcen. Erforderlich ist eine Weltordnung, die Umweltschutz mit sozialem Ausgleich koppelt. Dann könnte der Wohlstand der reichen Länder nochmals um den Faktor 4 zunehmen und jener der armen Länder um den Faktor 34. Angeschoben werden kann diese Entwicklung, wenn der Erweiterungsprozess der EU als Vorbild für eine Integration der Welt zu einem Ganzen gewählt wird.
